Übersicht
- Aktualisiert am:
- Mai 11, 2022
- 5 Schlafzimmer
- 2 Badezimmer
- 145.25 m2
- Baujahr: 1950
Beschreibung
Bei dem hier zum Verkauf kommenden Objekt handelt es sich um ein 2-Familienhaus, das die Möglichkeit auf eine zusätzliche kleine Einliegerwohnung im Gartengeschoss beinhaltet.
Das Haus ist spätestens 6 Monate nach notarieller Beurkundung verfügbar.
Aufteilung und Wohnflächen
EG: 3-Zimmer-Wohnung mit Küche und Bad, Balkon, ca. 65,93 m²
OG: 2-Zimmer-Wohnung mit Küche, Bad und Terrasse, ca. 48,97 m²
UG: 2 Zimmer plus Wintergarten mit ca. 30,35 m² Wfl. und zzgl. Kellerräumen
Auf Straßenniveau gibt es eine am Haus angebaute Garage, zusätzlich befindet sich noch ein weiterer, ursprünglicher Garagenbau, der als Abstellraum für Fahrräder und Gartengeräte etc. genutzt wird. Hieran anschließend gibt es noch einen überdachten Freisitz.
SONSTIGES:
Erbpacht:
Das Objekt befindet sich auf einem Erbpachtgrundstück der Stadt Mannheim. Der Erbpachtvertrag läuft bis Ende 2024.
Bei Fortführung des Erbpachtvertrages (mit neuem Abschluss vor Ablauf des jetzigen Vertrages) wird es für Familien mit Kindern eine reduzierte Erbpacht in Höhe von 134,62 EUR p. m. geben – sonst 538,47 EUR p. m.
Grundstückskauf:
Die Stadt bietet das Grundstück gerne zum Kauf auf Basis des dann aktuellen Bodenrichtwertes an. Derzeit beläuft sich damit der Kaufpreis für das Grundstück auf 161.540 EUR
Das Haus steht in einer ruhigen Wohnlage von Mannheim Casterfeld.
Die Umgebungsbebauung besteht fast ausschließlich aus vergleichbaren Häusern, die teilweise bereits durchgreifende Renovierungsarbeiten erfahren haben und sich in einem guten bis sehr guten Zustand präsentieren.
Supermärkte, Einzelhändler und Haltestellen des ÖPNV sind zu Fuß in wenigen Gehminuten erreichbar. Darüber hinaus sehr guter Anschluss an die B 36 sowie die Autobahnen A 656 und A 6.
Der Stengelhof-Weiher befindet sich in fast direkter Nachbarschaft und lädt mit seinem idyllischen Ufer zur Entspannung ein.
Das Objekt befindet sich in einem einfachen aber gepflegten Zustand, diverse Renovierungsarbeiten sind allerdings für die Zukunft einzuplanen.
Die Öl-Zentralheizung stammt aus dem Jahr 2007, eine Umstellung auf Fernwärme ist durch die vorhandenen Leitungen in der Straße ohne weiteres möglich.
Das Haus wurde im Jahr 1950 gebaut, der Garagenanbau (mit darunterliegendem Zimmer im Gartengeschoss) wurde 1966 erstellt, der gartenseitig gelegene Anbau des EG-Wohnzimmers (mit Terrasse im 1. OG) erfolgte im Jahr 1975.
Erbpacht:
Das Objekt befindet sich auf einem Erbpachtgrundstück der Stadt Mannheim. Der Erbpachtvertrag läuft bis Ende 2024.
Bei Fortführung des Erbpachtvertrages (mit neuem Abschluss vor Ablauf des jetzigen Vertrages) wird es für Familien mit Kindern eine reduzierte Erbpacht in Höhe von 134,62 EUR p. m. geben – sonst 538,47 EUR p. m.
Grundstückskauf:
Die Stadt bietet das Grundstück gerne zum Kauf auf Basis des dann aktuellen Bodenrichtwertes an. Derzeit beläuft sich damit der Kaufpreis für das Grundstück auf 161.540 EUR
A+
A
B
C
D
E
F
G
H