Erweiterte Suche

Leben im Mannheimer Außenbereich (nach § 35 BauGB)

649.000 €
Favorit
Garten Garten Garten Garten Garten Wohnen Wohnen Essen Essen Küche Küche Küche Garten Garten Schlafen Kinderzimmer Kinderzimmer Garten Grundriss Erdgeschoss Grundriss Dachgeschoss Grundriss Kellergeschoss § 35 BauGB einfach erklärt (Video) Baugesetzbuch (BauGB) - § 35 Bauen im Außenbereich

Übersicht

  • Aktualisiert am:
  • März 23, 2023
  • Angebot-ID
  • 46092
  • 10.0 Räume
  • 2 Badezimmer
  • 1,317.00 m2
  • 214.00 m2
  • Baujahr: 1932

Übersicht

  • Aktualisiert am:
  • März 23, 2023
  • Angebot-ID
  • 46092
  • 10.0 Räume
  • 2 Badezimmer
  • 1,317.00 m2
  • 214.00 m2
  • Baujahr: 1932

Beschreibung

Sie lieben das Leben im Grünen und möchten sich trotzdem ins Getümmel einer Stadt stürzen können? Dann sind Sie hier genau richtig!

+++ Da sich diese Immobilie im Außenbereich befindet, bitten wir Sie sich vorab mit dem § 35 BauGB vertraut zu machen. Diverse Informationsquellen finden Sie u.a. auch im unteren Bereich des Exposés. +++

Die 1932 ursprünglich als Doppelhaus errichtete Immobilie befindet sich auf einem ca. 1.317 m² großen Grundstück. Nach der Zusammenlegung der beiden Haushälften bietet das heutige Einfamilienhaus eine Wohnfläche von ca. 214 m² sowie ca. 111 m² weitere Nutzfläche im Kellergeschoss. Das Haus verfügt im Erdgeschoss über vier Zimmer, eine Küche und zwei Bäder. Im Obergeschoss stehen weitere sechs Zimmer eine Küche sowie ein Bad zur Verfügung.

Auch aufgrund seines Alters befindet sich das Haus in einem sehr renovierungsbedürftigen Zustand und bedarf einigen Modernisierungen. Ein Abriss inklusive Neubau ist zwar ebenfalls denkbar, kann jedoch nur in enger Abstimmung mit der Baubehörde und unter Einhaltung der strikten baulichen Auflagen im Außenbereich erfolgen.

Das Aushängeschild dieses Anwesens ist aber sicherlich der einmalige Außenbereich. Ein Gartenliebhaber kommt dort auf seine Kosten, wie nirgendwo anders: Weitläufige Rasenflächen, mehrere Obstbäume und -sträucher, schattige Sitzgelegenheiten, Gartenhäusschen sowie ein eigener Brunnen zur Bewässerung – hier gibt es fast alles zu entdecken.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns am besten noch heute. Es wird sich lohnen!

Mannheim-Käfertal: ein Stadtbezirk mit fünf Stadtteilen (Käfertal-Mitte, Käfertal-Süd, Sonnenschein, Speckweggebiet und Franklin) im Norden Mannheims.

Käfertal – Tal der Kiefern:
Der Verdacht liegt nahe, dass dieser Stadtbezirk seinen Namen der Fauna verdankt – tatsächlich aber ist es die Flora. Käfertal leitet sich von „Keverendale“, Tal der Kiefern, ab und das ist der Lage am Rand des „Käfertaler Waldes“, Mannheims größtem Wald, geschuldet.

Moderne und ländliche Tradition:
In dem nordöstlich gelegenen Stadtbezirk mit seinen fünf Stadtteilen trifft Moderne auf ländliche Tradition. Was Besuchern Käfertals neben der großen Dichte an Bauten im Weinbrenner-Stil am häufigsten auffällt, ist die Unaufgeregtheit, die das Zusammenleben bestimmt.

Wobei die Käfertaler durchaus zu feiern verstehen, ist der Stadtbezirk doch eine über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Fasnachtshochburg und Gastgeber des alljährlichen Stempelparkfests. Die Interessengemeinschaft Käfertaler Vereine koordiniert die Aktivitäten der Vereine und ist (Mit-)Initiator für Neujahrsempfang, Weihnachtsmarkt, Ostermarkt sowie für das Straßenfest. Darüber hinaus wird das Kulturhaus Käfertal, ein wichtiger Treffpunkt des sozialen und kulturellen Lebens im Stadtbezirk, durch die Interessengemeinschaft betrieben.

Dank Bus- und Bahnlinien bleiben Sie auch ohne eigenes Kfz mobil und gelangen problemlos in die Mannheimer-Innenstadt sowie über Viernheim in Richtung Weinheim.

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

– Garage
– Terrassenüberdachung
– Innenhof
– Garten

Energieeffizienz

Energieausweis-Art: Bedarf
Energieausweis gültig bis: 06.06.2032
Endenergiebedarf: 226,00 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger: Gas
Energieeffizienzklasse: G
Baujahr (Energieausweis): 1932
Energieausweis-Ausstellungsdatum: 07.06.2022
Energieausweis-Jahrgang: ab Mai 2014
Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude
Energieausweis-Anmerkungen: BJ. Wärmeerzeuger: 2004
Endenergiebedarf dieses Gebäudes
226,00 kWh/(m²·a)
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
>250
 

BJ. Wärmeerzeuger: 2004

Stadt:
Bereich:
Bundesland:
PLZ: 68309
Land: Deutschland
In Google Maps öffnen
Objekt ID: 7233-SE
Preis:
Wohnfläche: 214.00 m2
Grundstücksgröße: 1,317.00 m2
Räume: 10
Badezimmer: 2
Energieverbrauchskennwert: 226,00 kWh/m²a
Energieklasse: G
Ausstattung
Abstellraum
Altbau
Badewanne
Dusche
Garage
Garten
Gäste-WC
Keller
Tageslichtbad
Terrasse

Pascal Sellmann

IMMOBILIENBERATER

Senden Sie mir eine Mail

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.* Hier finden Sie die Datenschutzerklärung


Anruf +4917611110664 WhatsApp
☰ Navigation
× Schließen

Immobilien vergleichen

Pascal Sellmann