Übersicht
- Aktualisiert am:
- 9. Juli 2025
- Kategorie
- Haus
- Angebots ID
- 70064
- 6.0 Zimmer
- 494.00 m2
- 176.00 m2
- Baujahr:1949
Beschreibung
In begehrter Wohnlage von Schriesheim erwartet Sie dieses voll unterkellerte Dreifamilienhaus aus dem Jahr 1949 mit viel Potenzial für Kapitalanleger oder Mehrgenerationenwohnen. Das Haus umfasst drei abgeschlossene Wohneinheiten mit insgesamt ca. 175 m² Wohnfläche auf einem 454 m² großen Grundstück mit großzügigem Garten, zusätzlichem Nebengebäude sowie Pkw-Stellplatz im Hof und kleiner Garage.
Wohnungen:
Erdgeschoss & Obergeschoss: Jeweils ca. 62 m² Wohnfläche, aufgeteilt in 2 Zimmer, Küche und Tageslichtbad. Beide Wohnungen verfügen über einen Balkon bzw. eine Terrasse mit Blick ins Grüne.
Dachgeschoss: Ca. 51 m² Wohnfläche mit gleichem Grundrisskonzept.
Spitzboden: Ausbaureserve vorhanden.
Gesamtausstattung & Zustand:
Nutzung & Vermietung:
Erdgeschoss und Dachgeschoss sind derzeit vermietet
Obergeschoss ist bezugsfrei
Aktuelle Nettojahresmiete: ca. 12.000 € mit Entwicklungspotenzial bei Modernisierung und Vollvermietung
Besonderheiten:
Großzügiger Gartenbereich mit hoher Aufenthaltsqualität
Ausbaureserve im Spitzboden
Ruhige und dennoch zentrale Lage von Schriesheim
Attraktives Umfeld für Kapitalanleger oder Selbstnutzer mit handwerklichem Geschick
Fazit:
Ein interessantes Objekt mit solidem Grundriss, großzügigem Grundstück und guter Vermietbarkeit. Ideal für Investoren, Projektentwickler oder Familien mit Wunsch nach mehreren Wohneinheiten unter einem Dach.
_________________________________________________________________________
Der Verkauf dieses Objektes erfolgt im Rahmen eines ANGEBOTSVERFAHRENS.
Die Frist zur Abgabe von Kaufpreisgeboten startet am 09.07.25 um 09.00 Uhr und endet am 15.08.25 um 12.00 Uhr (Bietfrist).
Die Teilnahme am Angebotsverfahren kann automatisiert nach Zugang des Exposés bei der Immobiliengesellschaft der Sparkasse Rhein Neckar Nord mbH angefragt werden. Eine vorherige Besichtigung des Objektes ist obligatorisch.
Der Startpreis liegt bei € 490.000,–.
Bis zum Ende des Angebotsverfahrens sind Besichtigungstermine, nach Absprache jederzeit möglich. Das Angebotsverfahren steht nicht im Zusammenhang mit einer Auktion oder Versteigerung. Somit ist der Verkäufer frei in seiner Entscheidung, ob er das Höchstgebot oder weitere Gebote nach Ende der „Bietzeit“ annimmt. Auch Sie als Bieter sind nach Abgabe des Gebotes bis zum Abschluss des notariellen Kaufvertrages frei und nicht an Ihr Gebot gebunden.
Schriesheim: ein Bekannter Weinort, reich an Kulturstätten und Landschaftlicher Schönheit
Lage:
– Schriesheim liegt bei Heidelberg an der sonnigen Bergstraße am Fuße des Odenwalds, im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar
– Entfernungen: Frankfurt ca. 80 km, Mannheim ca. 19 km, Heidelberg ca. 8 km, Weinheim ca. 6 km
Verkehrsanbindung:
– durch den Ort führt die B 3 Richtung Weinheim, Heidelberg
– direkt westlich davon ist die Anschlussstelle Schriesheim an die A 5
– K 4238 Richtung Mannheim
– L 536 Richtung Altenbach/Ursenbach
– OEG-Straßenbahn-Linie 5 Heidelberg – Weinheim.
– Linien-Bus Mannheim – Schriesheim
– Buslinie 628 zwischen Schriesheim und Stadtteilen Ursenbach, Altenbach
Schulen, Kindergärten:
Grundschulen, Realschulen, Gymnasium, Privatgymnasium, Musikschule, Volkshochschule
Freizeitmöglichkeiten:
– Ausgedehnte Sportanlagen im Sportzentrum, Waldschwimmbad
– vielfältiges und lebendiges Vereinsleben, über die Grenzen hinaus bekannter Schriesheimer Mathaisemarkt (Frühlings- und Weinfest)
– zahlreiche und verschiedene Outdoor-Aktivitäten, Naturpark Bergstraße-Odenwald
– abwechslungsreiches Wanderwegenetz
– begehrte Ausflugsziele: Historische Altstadt, Burgruine Strahlenburg auf dem Ölberg, historischer Weinberg Madonnenberg, Besucherbergwerk
Das Haus befindet sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand und bietet insbesondere im Bereich der energetischen Sanierung erhebliches Potenzial – beispielsweise durch Dämmmaßnahmen, Fenster- und Heizungserneuerung. Dabei können attraktive staatliche Förderprogramme (z. B. KfW, BAFA) genutzt werden, um Investitionen effizient und zukunftsorientiert umzusetzen.
Ausstattungsmerkmale:
Kunststoff-Isolierglasfenster (ca. 1980er Jahre)
Elektro-Nachtspeicherheizungen
Verschiedene Bodenbeläge, teils originale Holzdielen
Tageslichtbäder in jeder Einheit
Großes Nebengebäude mit vielseitiger Nutzungsmöglichkeit (z. B. Werkstatt, Lager)
BJ Wärmeerzeuger lt. EA 1990/1995