Übersicht
- Aktualisiert am:
- 22. Oktober 2025
- Kategorie
- Etagenwohnung
- Angebots ID
- 72699
- 3.0 Zimmer
- 2 Schlafzimmer
- 1 Badezimmer
- 78.00 m2
- Baujahr:1955
Beschreibung
Die 3-Zimmer-Eigentumswohnung liegt im 1. OG eines 3-Parteienhauses (ohne Fahrstuhl).
Von der großzügigen Diele, die die Mitte der Wohnung bildet, gelangen Sie in alle Räume.
Modernisierungen fanden zuletzt in 2009 statt.
– Erneuerung der Fenster (teilweise mit elektrisch bedienbaren Rollläden)
– Bad
– Innenausbau
– Elektrik wurde in ca. 2010 erneuert.
Die Einbauküche mit Einbauelektrogeräten ist im Kaufpreis inbegriffen (mit Spülmaschine und Waschmaschine).
Der Wohnung wurde ein KFZ-Stellplatz sowie zwei Kellerräume zugeordnet mit jeweils ca. 6 m² und ca. 15 m² Nutzfläche.
Die Wohnung überzeugt ebenso mit einem Balkon, der eine Grundfläche von ca. 12m² hat. Er bietet einen schönen Ausblick ins Grüne.
Das große Schlafzimmer überrascht Sie mit einer freistehenden Badewanne.
Das mtl. Wohngeld beträgt aktuell € 260,–.
Gerne zeigen wir Ihnen diese hübsche Wohnung im Rahmen einer gemeinsamen Begehung.
Besichtigungen finden ab dem 11.11.2025 statt.
Weinheim, auch bekannt als die „Zwei-Burgen-Stadt“, ist eine charmante Mittelstadt im Nordwesten Baden-Württembergs, etwa 18 km nördlich von Heidelberg und 15 km nordöstlich von Mannheim gelegen. Die Stadt bietet eine reiche Geschichte und eine einzigartige Kultur, die durch ihre beiden Wahrzeichen, die Ruine Windeck und die Wachenburg, geprägt ist.
Unser Wohnobjekt, eine Etagenwohnung, befindet sich in der Weststadt, etwa 2,6 km westlich vom Stadtzentrum, und bietet somit eine gute Balance zwischen Ruhe und Stadtnähe.
Die Infrastruktur in der Nähe unseres Wohnobjekts ist sehr gut entwickelt. Die nächste Straßenbahnhaltestelle und die Bushaltestelle Weinheim Pappelallee sind beide nur 300 m entfernt und somit fußläufig erreichbar.
Für den täglichen Bedarf bieten sich mehrere Supermärkte und Läden an, die alle in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar sind. Ebenso in komfortabler Nähe befinden sich Kindergärten, Ärzte, Schulen, Sportstätten und viele weitere Einrichtungen, die diesen Stadtteil lebenswert machen.
Bj. Wärmeerzeuger lt. E-Ausweis: 1984; Brenner 2018